Sandweg 1, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Gottesdienstzeiten:
Sonntags: 9:30 Uhr
Mittwochs: 20:00 Uhr
Gemeinde mit Satellitenempfang
Gäste sind uns immer
herzlich willkommen!
Zum Wochengottesdienst am Mittwoch, dem 18. April 2018 durften die Gemeinden Schwalmstadt-
Treysa und Stadtallendorf unseren
in unserer vollbesetzten Kirche in Schwalmstadt-Treysa begrüßen.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus 4. Buch Moses, Kapitel 21, Vers 22:
"Da stand Bileam des Morgens auf und sattelte seine Eselin und zog mit den Fürsten der Moabiter."
Nach Erläuterungen dieser - für viele von uns unbekannten Bibelstelle- gingen sowohl der Bischof
als auch Priester Felix Frobel mehrmals auf das vom Chor eingangs vorgetragene Lied
"Weise mir Herr deinen Weg" ein. Der Predigtbeitrag unseres Bezirksältesten Thorsten Junk fiel
sehr kurz aus, da wir ihn für den kommenden Sonntag bereits wieder in unserer Gemeinde erwarten
dürfen.
Weitere Bilder in der Galerie!
Am Samstag, dem 07. April 2018 trafen wir uns bei herrlichem Sonnenschein zu unserer
Trotz der extrem geringen Beteiligung und der Tatsache, dass es sich anhand des Durchschnitts-
alters der beteiligten Geschwister um eine Senioren-, bzw. Fast-Senioren-Veranstaltung
zu handeln schien, konnten alle anfallenden Arbeiten in kurzer Zeit erledigt werden.
Nachdem das Grundstück gesäubert und ein ganzer Anhänger mit Gartenabfällen beladen war,
wurde der Grill angeheizt und der Arbeitseinsatz mit Schwälmer Kartoffelwürstchen vom Grill,
kalten Getränken und angeregten Gesprächen beendet.
Weitere Fotos in der Galerie!
Mit unseren Partnergemeinden Straubenhardt-Schwann und Nufringen trafen wir uns am 17.03.2018 in
Wir fuhren schon morgens um 8:00 Uhr mit dem Zug in die Mainmetropole, machten dort einen Spaziergang
zum Maintower, wo wir die Geschwister aus den Partnergemeinden erwarteten, die per PKW anreisten.
Leider war die Aussichtsplattform des Maintowers wegen Eisbruchs gesperrt, so dass wir auf den geplanten
Ausblick auf die Stadt verzichten mussten. Bei klirrender Kälte unternahmen wir einen kleinen Stadtrundgang
über die Zeil und die Hauptwache zum Römerberg, wo wir vor dem berühmten Balkon des Römers für ein
Gruppenfoto posierten und schlenderten danach in kleinen Gruppen zur Kleinmarkthalle. Dort konnten wir uns
etwas aufwärmen, allerlei Köstlichkeiten bewundern und auch die eine oder andere Stärkung zu uns nehmen.
Pünktlich zum Ablegen des Schiffes um 14:00 Uhr trafen alle am Eisernen Steg ein. Von dort nahmen wir an
einer großen Sightseeing-Tour teil. Auf einem modernen und sehr schönen und sauberen Schiff wurden uns
viele Frankfurter Sehenswürdigkeiten erklärt und wir konnten uns bei warmen Getränken wieder etwas wärmen.
Nach dem Anlegen wanderten wir bei eisigem Wind über den Eisernen Steg zum Museumsufer und von dort
nach Sachsenhausen, wo wir in einer urigen Apfelweinwirtschaft einkehrten. Mit typischen hessischen
Getränken und Speisen beendeten wir dort die Zusammenkunft mit den Geschwistern unserer Partnergemeinden.
Zu Fuß oder per Straßenbahn fanden sich alle Treysaer Geschwister dann wieder am Hauptbahnhof ein, von wo
wir in einem überfüllten Zug, wegen des Spiels der Frankfurter Eintracht zwischen fröhlichen und grölenden
Fußballfans eingequetscht, zum Teil auch länger stehend, die Heimreise antraten.
Trotz allem war es ein sehr schöner Tag, der nach Äußerungen der teilnehmenden Geschwister, bei etwas
wärmeren Temperaturen wiederholt werden sollte!
Weitere Fotos in der Galerie!
Siehe auch den Bericht unserer Partnergemeinde Straubenhardt-Schwann
auf https://www.nak-calw.de/dbc/926655/132336/Kaltes-Frankfurt-warme-Herzen !
Unser winterlicher Spaziergang, die jährliche
fand am Sonntag, dem 11. Februar 2018 statt.
Wir trafen uns um 16:00 Uhr an unserer Kirche und gingen bei
knackigen winterlichen Temperaturen über den Damm Richtung
Ziegenhain. Einige gaben sehr früh schon auf, der größte Teil
unsere Gruppe marschierte gemütlich durch die Schwalmwiesen,
überquerte die Schwalm bei einem Brückchen und kehrte bei
einsetzender Dämmerung wieder auf den Damm zurück. Auf dem
letzten Wegstück fing es leider an zu regnen, so dass wir etwas
durchnässt an der Kirche eintrafen. Dort konnten wir uns am
schon angeheizten Grill aufwärmen und die von einem edlen
Spender gelieferten Würstchen geniessen.
Dem Würstchen-Sponsor ein herzliches Dankeschön!
Weitere Fotos in der Galerie!
statt. Zur gewohnten Zeit und am gewohnten Ort durften wir
einen unterhaltsamen Nachmittag verleben.
Die Kegler traten in zwei Mannschaften gegeneinander an
und hatten viel Spaß beim sportlichen Wettstreit. Die Kinder
waren zahlenmäßig stark vertreten und mit Feuereifer dabei,
das Ergebnis ihres jeweiligen Teams zu verbessern.
Am Sonntag, dem 21. Januar 2018 fand unsere
Nach einem kurzen Jahresrückblick wurden unsere
Gemeindeaktivitäten für 2018 geplant. Neben unseren
üblichen Gartenaktionen, der Weihnachtsfeier und der
Radtour zum 1. Mai wurden Treffen mit unseren
Partnergemeinden, verschiedene Ausflüge, eine
Gartenparty und auch besondere Gottesdienste,
wie z.B. ein Lichtgottesdienst festgelegt.